Zukunftstag 2024

Diese interaktive Publikation wurde mit FlippingBook erstellt, einem Service für das Online-Streaming von PDF-Dateien. Ohne Download oder Wartezeit. Öffnen und gleich lesen!

ZUKUNFTSTAG 2024 Die Kunst des Loslassens: Mein Lebenswerk für die Zukunft sichern.

www.volksbank-stmk.at

VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.

EINLADUNG Zukunftstag am 19.06.2024

Die Volksbank Steiermark ladet recht herzlich zum

Zukunftstag 2024 „Die Kunst des Loslassens: Mein Lebenswerk für die Zukunft sichern.“

ins Veranstaltungszentrum Pachleitner ein.

Wann: Mittwoch, 19. Juni 2024, 18.00 Uhr Wo: MP09 Pachleitner Headquarter, Liebenauer Tangente 4, 8041 Graz

Wir freuen uns, Sie zu einer spannenden Veranstaltung mit einer interessanten Keynote und einer anschließenden Podiumsdiskussion einzuladen. Gemeinsam werden wir die Kunst des Loslassens erkunden und was Sie dazu beitragen können, Ihr Lebenswerk zu bewahren. Lassen Sie sich von wertvollen Perspektiven und praktischen Tipps inspirieren. Wir bitten um Ihre online Anmeldung bis 12.06.2024 unter: www.volksbank-stmk.at/lebenswerk

In Kooperation mit

Diese Einladung ist gültig für den Empfänger inklusive einer Begleitperson. Sie kann nicht an Dritte übertragen werden. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Mitglieder des Volksbank Eigentümerclubs werden bei der Kartenvergabe bevorzugt behandelt. Bei Erreichen der max. Gästeanzahl ist keine Anmeldung mehr möglich. Bei Erreichen der max. Gästeanzahl ist keine Anmeldung mehr möglich.

PROGRAMM

Keynote Speaker Mag. (FH) Michael Feier ist Spezialist für Unternehmensnachfolge bei KERN - Zukunft für Lebenswerke.

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Controller in einem global agierenden Konzern und als CEO und Geschäftsführer in mehreren Familienunternehmen, eingetragener Mediator im BM f. Justiz, gibt der erfahrene Experte sein Wissen in Familienbetrieben weiter und begleitet Generationswechsel und Unternehmensweitergaben.

Mag. Christoph Ludwig ist seit April 2019 Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG). Der Übergang in der Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Moment für jedes Unternehmen. Die SFG unterstützt dabei Unternehmen, sich auf diesen Übergang vorzubereiten und geeignete Maßnahmen in puncto finanzieller Förderungen zu ergreifen, um Ihr Lebenswerk entsprechend für die Zukunft zu sichern. Dr. Ullrich Saurer ist seit 2002 als selbstständiger Rechtsanwalt und seit 2012 als Partner in der renommierten Grazer Rechtsanwaltskanzlei hba Rechtsanwälte GmbH tätig. Seine Beratungsschwerpunkte sind vielfältig und reichen vom Unternehmens- und Gesellschaftsrecht bis zu Mergers und Acquisitions. Bei der Unternehmensübergabe sind zahlreiche rechtliche Aspekte zu berücksichtigen, die maßgeblich für einen reibungslosen Übergabeprozess sind.

PROGRAMM

Mag. (FH) Erwin Strohmeier & Ing. Florian Strohmeier leiten die Seifenfabrik Strohmeier GmbH, die 1947 gegründet wurde.

Die Seifenfabrik in Strettweg ist die älteste und einzige Seifenfabrik der Steiermark, die das traditionelle Seifensieder-Handwerk heute noch ausübt. Der Familienbetrieb stellt hochwertige Produkte aus regional gesammelten Grundmaterialien her – damals aus Abfallfetten von Fleischereien, heute aus Pflanzenölen aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinden.

Ing. Hannes Zwanzger ist Vorstandsdirektor der Volksbank Steiermark AG.

Eine vorausschauende Unternehmensnachfolge oder -übergabe ist eine sensible und sehr wichtige Entscheidung für den langfristigen Erfolg und das Wachstum eines Unternehmens. Als Bank ist es uns wichtig, Unternehmen finanziell gesund durch diesen oft schwierigen Prozess des „Loslassens“ zu begleiten. Die Kombination aus finanzieller Hilfestellung, Beratung durch unser Spezialisten-Team, Wissensplattformen wie der Zukunftstag und emotionale Unterstützung können helfen, einen Übergang erfolgreich und gesund zu meistern.

Durch den Abend führt Moderator Gregor Withalm.

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass von Ihnen im Rahmen der Veranstaltung Fotos und Videos gemacht werden dürfen und zum Zwecke der Dokumentation und Information über die Veranstaltung verarbeitet und veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an event@volksbank-stmk.at widerrufen. Kontakt: Astrid Gaber, MA, Tel. +43(0) 50 901-8144.

Impressum Medieninhaber und Hersteller: Volksbank Steiermark AG, Schmiedgasse 31, 8010 Graz, ksc@volksbank-stmk.at Verlags- und Herstellungsort: Graz, Stand: Mai 2024

www.volksbank-stmk.at

VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.

Made with FlippingBook Digital Publishing Software